Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schneller Versand mit DHL

30 Tage Rückgabe

Keine Versandkosten ab 99 € (DE)

Trustpilot 4.9/5.0 (11.058)

Baader HYPERION OKULAR 10MM

Produktinformationen "Baader HYPERION OKULAR 10MM"
Hyperion Okular 10mm afokales Projektiv mit sicherer 2 Steckfassung für schwerste Videokameras - vignettierungsfreie Projektionsphotographie mit 16 Gewindeadaptern von Baader
  • Dual verwendbar! Jedes Okular (Ausnahme f = 24 mm) bietet bei Verwendung der 2" Steckfassung zwei Brennweiten - ohne Barlow ein 2" Übersichtsokular mit schwacher Vergrößerung; mit 1¼" Barlow-Vorsatz dagegen die Nennvergrößerung,
  • 68° augenphysiologisch optimales Gesichtsfeld. Der größte Sehwinkel, den das menschliche Auge - ohne "Augenrollen" - entspannt überblicken kann liegt bei 68°,
  • Perfekte Schärfe über das ganze Gesichtsfeld durch 8 Linsen in 5 Gruppen,
  • Hervorragende Farbtreue bis zum Gesichtsfeldrand,
  • Geringstmögliche Verzeichnung und gleichzeitig sehr geringer Astigmatismus durch Verwendung hochbrechender Gläser,
  • Besonders kurzbauende Fokuslage - hervorragend geeignet sogar für Schmidt-Newton Optiken,
  • Die besten heutzutage herstellbaren Entspiegelungen, d.h. höchste Transparenz und helles, brillantes Bild,
  • Absolut farbneutrales Bild, ohne Gelb- oder Blaustich,
  • Vignettierungsfrei (ohne Lichtabfall) bis zum Bildfeldrand,
  • Besonders leichtbauend, keine Balanceprobleme mit Dobson-Teleskopen,
  • 2" und 1¼" Steckdurchmesser

Auf dem Hyperio Okulare befinden sich zwei Systemdrähte ("Eye -Sides"). Um sie freizusetzen, muss der große Gewindegarnschutzring aus einem Silikon -Silikon entfernt werden. Andererseits ist es der M43 -Ausbruch und immer noch eine Sekunde mit dem externen Faden des SP54. Der M43 wird zur Kombination von T2 -Zubehör verwendet, z. B. für eine normale Projektion des normalen Okulares. Zu diesem Zweck muss der Übergangsring (Hyperion M43/T-2) von M34 an den T2-Draht angeschlossen werden. Landa SP 54 (Systemdraht 2) wird verwendet, um Digitalkameras oder Videokameras zu verbinden, bei denen das Objektiv nicht entfernt werden kann (damit die afikalen Projektion).

Brennweitenvariabilität und Filtereinsatz

Die Hyperion-Occulars können am M48-Draht (Filter) oben am verchromten 1¼ "Okular BL (, finden Sie einen Überblick über vier) mit einer langen Brennweite und einem maximalen Sichtfeld. Platzieren Sie keinen 2" Filter dazwischen. 2 "mit 1¼" Stecker -Griff entspricht der gegenteilige Effekt: Die Brennweite ist kürzer und somit ist die Vergrößerung höher.

Zur weiteren Einstellung der Brennweite sind unsere Feinabstimmringe (FR) mit einer Länge von 14 und 28 mm. Wenn Sie die erste Gruppe von Linsen und in Kombination mit Filtern und Finanzierungsringen entfernen, finden Sie verschiedene mögliche Brennweiten. Stoppring: Ein weiteres "intelligentes" Zubehör für unseren Hyperion Ocular ist ein Zwischenstopp. Es kann verwendet werden, um die Grundtiefe des Okulars so zu bestimmen, dass jedes Okular, wenn sie mit dem 2 -Zoll -Zenitspiegel verbunden ist, sofort.

Hyperion Festbrennweiten Okulare am Zeiss Diascope Spektiv

Das hyperion feste Fokusgewässer kann auch für Zeiss -Diacope verwendet werden. Zu diesem Zweck benötigen Sie den Baader-DiaScope Okularbajonett 1¼ "Adapter (#2454500) für die Verbindung von 1¼" Astro-Oculars zum Zeiss DiScope. Es wird über den 1¼-Zoll-Slock des Hyperion Okular gedrückt und unter Verwendung von 3 kleinen Klemmschrauben an den Plug-in-Ärmeln fix direkt in die zeissspezifische.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.