Die nächste Generation - Atomos entwickelt seit über einem Jahrzehnt erstaunliche Überwachungs- und Aufzeichnungstechnologien. Der Shinobi II wurde mit einer neuen, schlanken Schale und einem 50% igen leichteren Bildschirm neu gestaltet und bietet dennoch unsere bekannte HDR-Bildschirmverarbeitungstechnologie und professionelle Überwachungstools.
Perfekt für Video und Fotografie
Shinobi II arbeitet den ganzen Tag mit einer Batterie und bietet eine Vielzahl von professionellen Aufsichtsfunktionen. Dank unserer erweiterten Histogramme, Wellenformen und Videokopien können Sie Ihre Aufnahmen genau konfigurieren. Dank der Analyse der Analyse vieler Tools haben Sie alle wichtigen Informationen auf den ersten Blick. Es gibt sogar einen Selfie -Spiegelmodus für Vlogger. Shinobi II ist ein ideales Zubehör, um jede Foto- oder Videoproduktion zu verbessern.
Kamerasteuerung
Die Funktion, die häufig von den Hauptnutzern der Kamera benötigt wird, ist dank der zusätzlichen USB-C-Verbindung möglich. Mit einem speziellen Schieberegler auf dem Bildschirm können Sie den Weißabgleich, die Objektivbeschichtung, die Verschlusszeit, den Winkel und den ISO -Wert einstellen. Das rote Grenzdisplay zeigt an, dass die Kamera im Land ausgewählt ist, unabhängig davon, ob sie von der Kamera oder von Shinobi II erstellt wurde. Zunächst kann Shinobi II die meisten Spiegelkameras von Canon, Panasonic und Sony über USB-C und alle Z-Serien-Modelle (Lanc Cable) steuern. Die Kameras von Fujifilm, Nikon, OM und Sigma werden von zukünftigen Aktualisierungen des Betriebssystems unterstützt.
Hoher Dynamikbereich und kalibrierte, naturgetreue Farben
Die Ausstellung des Shinobi II zeigt mehr als 10 Öffnungen des atmungsdynamischen Domäne aus log / pq / hlg -Signalen in Echtzeit. Zusammen mit den einzigartigen HDDR-Überwachungsfunktionen vereinfacht Shinobi II die Komplexität von Protokollen und HDR-Aufnahmen und hilft Ihnen dabei, die Postproduktions-Workflows in dem Moment zu reproduzieren, in dem es die wichtigste während der Aufzeichnung ist. Die Kalibrierung ist der Schlüssel zu einem zuverlässigen Monitor. Shinobi II kann mit Röntgen- / Kalibrituntersuchungen oder Atombestimmungsanhang zu konstanten konstanten konstanten konstanten HDR und Rec.709 kalibriert werden. Die genaue Überwachung liefert zuverlässige Ergebnisse.
1 x Zoom: | Tippen zum Zoomen |
---|---|
2 x Zoom: | Tippen zum Zoomen |
3D LUT 50/50 Aufteilung: | Ja |
3D LUT Display: | Cube Format (17 & 33 Punkte unterstützt) |
3D LUTs: | Laden von .Cube-Dateien von einer SD-Karte in die 8 LUT-Slots des Geräts und Verwendung für das Monitoring |
4 x Zoom: | Zum Zoomen tippen |
4K DCI: | 23.98/24/25/29.97/30 |
4K UHD: | 23.98/24/25/29.97/30 |
Abmessungen (B x H x T): | 151 x 91,5 x 20,8mm (28,5mm mit angebrachtem Kabeladapter) |
Anamorphes Desqueeze: | 2x, 1,8x, 1,79x, 1,65x, 1,6x, 1,5x, 1,33x, 1,25x |
Art der Hintergrundbeleuchtung: | Kantenbeleuchtet |
AtomHDR: | Eingebautes technisches Protokoll zu HDR EOTF |
Atomos Falschfarben: | Ja, mit Skala |
Auflösung: | 1920 x 1080 |
Betrachtungswinkel: | 178 + H & V |
Bit-Tiefe: | 8 / 10-Bit, 10 Bit (8+2 FRC) |
D-Tap: | Über den optional erhältlichen Battery Eliminator oder das D-Tap zu DC-Barrel Kabel |
DC-In-Anschluss: | Über Batterie-Eliminator (separat erhältlich) |
Dateisystem: | FAT32, NTFS |
Display-Panel: | SuperAtom IPS-Panel (kapazitive Berührung) |
Display-Steuerungen: | Hintergrundbeleuchtung, Lift, Gamma, Gain |
Display Flip: | Horizontal und vertikal |
Eingangsspannung: | 6,2V bis 16,8V |
Eingebauter Akku: | Keine |
Eingebettetes HDMI: | 2-Kanal, 24-Bit, eingangsabhängig |
FHD 1920 x 1080 Progressiv: | 23.98/24/25/29.97/30/50/59.94/60 |
FHD 1920 x 1080 Zeilensprungverfahren: | 50i/60i, 1280 x 720 Progressiv, 50/59.94/60p |
F arbgamut: | Rec.709 |
Farbkanal isolieren: | Nur Blau |
Fokus-Peaking: | 4 Modi (Farbe, Schwarz-Weiß, Umriss, Kantenschärfe) mit einstellbarer Umrissfarbe und Peaking-Intensität |
Gehäuse: | ABS-Polycarbonat-Kunststoff |
Gewicht: | 210g |
Größe: | 5,2-Zoll |
HDMI: | 1 x HDMI (1.4) |
Helligkeit (cd/m² / nits): | 1500 |
Histogramm: | 3 Größen - einstellbare Deckkraft und Helligkeit |
Kalibrierungsunterstützung: | Atomos Calibrator auf PC/Mac mit Calibrite ColorChecker Display Pro & ColorChecker Display Plus + Einfache On-Device-Kalibrierung (Calibrite Sonde über USB-C direkt an Shinobi II anschließen) |
Kompatible Akkus: | 1 x NP-F / L-Serie |
Kontinuierliche Stromversorgung: | Über NPF-Akku oder USB-C PD |
Kopfhörerausgang: | 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, 2-Kanal |
Kühlung: | Passiver Kühlkörper |
MultiScope-Analyseansicht: | Bild, Wellenform, Histogramm und Vektorskop |
Multifunktionstaste: | Power / Sperrbildschirm |
PPI: | 427 |
RGB-Parade: | 3 Größen - einstellbare Deckkraft und Helligkeit |
Raster-Markierungen: | 9 Raster |
SD-Karte: | Firmware aktualisieren & LUTs hochladen |
Serielle 2,5-mm-Buchse: | Kamerasteuerung für Z CAM-Kameras über das optionale USB-Seriell-Kabel |
Sichere Bereiche: | SMPTE Safe Title Area - 93% & 90% |
Touchscreen: | Kapazitiver Touchscreen |
Umgebungs-Betriebstemperatur: | Bis zu 40 Grad Celsius |
Unten: | 1 x 1/4-Zoll 20 mit Anti-Rotationspunkten |
Vektorskop: | 1 Größe - einstellbare Deckkraft und Helligkeit |
Wellenform: | 3 Größen - einstellbare Opazität und Helligkeit |
Zebra: | Einstellbarer Schwellenwert (50% bis 105%) |
Überwachungsmodi: | SDR Nativ, HDR HLG, HDR PQ, 709 LUT, Benutzer-LUT |
Anmelden